Frage:
Applecare Protection plan mit Macbook kaufen?
peter w
2007-09-06 03:17:04 UTC
Ich bin ein ziemlich Chaot. Der Protectionplan kostet mich 265 euro, habe dann aber 2 Jahre länger Garantie. Soll ich den Protection Plan zu meinem macbook kaufen? Lohnt sich das für mich? oder kann man auch auf anderen Wegen seine Garantie verlängern? Kann man z.B das Macbook ohne Protection Plan kaufen, nach einem Jahr zurückgeben und sich ein neues Macbook kaufen?
Drei antworten:
anonymous
2007-09-06 03:37:30 UTC
Lass den Protection Plan mal sein. Hab meinen 5. Apple und nie was gehabt. Vom Apple Care Geld das ich gespart hab könnt ich mir jetzt nen MacBook Pro kaufen.



Ich hab nem Kumpel mein altes ibook 12" verkauft, nach drei Wochen wars hinüber, Diagnose Pfefferminztee, da hilft kein Protectionplan.



Klar kann dich mal was treffen, aber das ist dann Pech. Wenns nämlich nur ne Festplatte oder so ist, ist der Austausch billger als der Plan. Wenns das Display oder Mainboard ist, hätteste besser einen gehabt. Aber für das Risiko so viel Geld auf den Tresen zu legen halte ich nicht für vernünftig.



Den zusätzlichen kostenlosen Support kannste dir auch schenken, die haben zwar Ahnung, aber die haben viele User in den Foren auch.



Auch andere Händler bieten zum Teil eigene Garantieverlängerungen an die billiger sind, aber meist nicht viel und der Serviceumfang ist geringer (z.B. Mac@Campus).



Wenn du jedes Jahr nen neuen Rechner haben willst kannste die Rechner über Aplle Leasen. Das lohnt sich aber nur wenn du Selbstständig bist und die Kosten entsprechend als Geschäftsausgaben absetzen kannst. Die Zinsen sind sonst nicht unbeträchtlich und es wird teuer. dafür hast du immer nen neuen Rechner. Meist laufen die Veträge aber über zwei Jahre, bei einem Jahr wirds verhältnismäßig teurer, da die Restwerte von Elektronikprodukten zuerst sehr schnell sinken und mit zunehmender Zeit immer weniger stark sinken.
-.-
2007-09-06 14:10:20 UTC
Ich würde das MacBook nicht bei Apple direkt, sondern bei einem anderen Händler kaufen, z.B. Gravis. Die Computer sind etwas günstiger und ab etwa 80 € bekommt man dort ein Safety Pack Hardwareschutz. Noch dazu kannst du dich immer an einen Händler wenden und musst nicht dein Gerät bei Apple einschicken.

Du bekommst darüber hinaus Beratung von Menschen, die dir gegenüberstehen, wie es bei Apple nicht der Fall ist.
erhardgr
2007-09-07 20:45:05 UTC
Mein MacBook ist der vierte Apple, den ich habe. Ich habe ihn bei gravis mit dem safety pack (ca. 70.-€) gekauft, weil ich grad Geld hatte. Aber eigentlich hatte ich noch nie irgendein Problem mit meinen "Äppelchens". Mehr als das safety pack braucht man sicher nicht (wenn man das MacBook nicht vom zehnten Stock auf den Beton wirft).

Wenn du ein MacBook (oder einen anderen Apple) nach einem Jahr los werden willst gegen eine neue Version, dann kriegst du sicher bei ebay mehr dafür als bei einem Apple-Händler.



Ds einzige Poblem, das ich habe, ist, dass mein MacBook nicht die unter OS 9 gespeicherten Textdateien öffnet, weil es nur OS X hat. Darum habe ich mein altes iBook noch nicht verschenkt. Ich stelle demnächst mal hier die Frage, was man da machen kann. Das Betriebssystem OS 9 ganz auf das MacBook rüberladen???


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...