anonymous
2009-06-25 04:30:06 UTC
Nun da die schon eingebaute 2GB Platte zu wenig ist wollte ich eine 60 GB Platte einbauen.
Hab ich auch gemacht. Die wurde dann auch erkannt und automatisch eingerichtet (schon beim BIOS POST).
Danach habe ich diesen Softpaq diagnostics von Compaq gestartet und sich die Details der Festplatte angeguckt aber der erkennt nur 8 GB. Statt 60 GB.
Na gut dieses Programm läut auch unter DOS also dachte ich wenn ich WIN2000 installiere wird die Platte richtig erkannt.
Bei der Installation konnte ich die Platte ganz ohne Probleme Partitionieren und Formatieren. die 60 GB wurden erkannt.
Aber als der erste Neustart kam wo dann die Istallation von der Platte fortgesetzt wird konnte das Setup nicht mehr booten und es kam eine Fehlermeldung: "Error loading operating System"
-----------------
Nun hab ich gegoogelt und herausgefunden dass dies Problem bei alten PCs normal ist und dass man es mit sogenannten Diskmanagern beheben kann: Wie "Ontrack DiskGO!" oder "EZ-Bios" bzw "EZ-Drive".
z.B.: http://www.in.fh-merseburg.de/doc/pc-bio...
Die werden dann ganz am Anfang der Festplatte intalliert und ermöglichen dem alten BIOS das erkennen der großen Festplatten.
Da ich aber diese Sachen noch nie gemacht habe hab ich überhaupt keine Ahnung habe welchen Diskmanager ich benutzten soll und wo man die runterladen kann wollt ich fragen wer schon damit Erfahrung hat. Jeder Hersteller soll angeblich seinen OEM Diskmanager zur verfügung stellen
.
Ich habe eine Toshiba Festplatte und die bieten keine OEM Diskmanager an also muss man glaub ich diese Universellen benutzen z.B. von Ontrack oder so.
Oder gibt es noch andere Diskmanager die vielleich Freeware sind?
Danke für Eure Hilfe