einen USB Port für eine Funkmaus plus webstick splitten?
Beate S
2014-05-23 11:15:48 UTC
Ich habe an meinem Laptop lediglich einen USB Anschluss, kann ich diesen Splitten um eine Maus plus Web-Stick gleichzeitig zu nutzen ? Danke für eine Antwort !!
Sechs antworten:
anonymous
2016-09-30 00:40:46 UTC
ja
?
2014-05-23 15:02:59 UTC
Pro USB Bus (bei einem Desktop-PC hängen in der Regel 2 Ports per Root-HUB auf dem Mainboard an einem Bus) sind per Standard bis zu 127 Geräte pro Bus zuässig wobei HUBs da auch als Geräte zählen (und man kann die Dinger bei Bedarf kaskadieren, sprich: in Reihe schalten ;) ), egal wieviele Ports sie haben. Da bei USB 1.0, 1.1 und 2.0 maximal 500mA an Strom pro Port auf dem Mainbopard definiert sind (mehr ist optional aber eben nicht im Standard definiert) muss man je nach Geräteanzahl bzw. deren Stromaufnahme eventuell auf einen aktiven HUB anstelle eines passiven HUBs zugreifen, wobei "aktiv" heisst daß dieser HUB eine eigene Stromversorgung benötigt um die geforderten Strommengen liefern zu können ohne den BUS zu überlasten. Das ist übrigens auch einer der Gründe aus dem viele externe Festplatten so einen USB-Doppelanschluß haben, einfach um über den zweiten Stecker die Strommenge sicherzustellen die die Platte zum Betrieb benötigt. Ein USB-UMTS-Stick oder USB-LTE-Stick in Kombination mit einem Transmitter für eine Funkmaus dürfte schon mehr als 500 mA ziehen, je nachdem was dein Mainboard so liefert wäre es daher eventuell lebensnotwendig für dein Mainboard da einen aktiven Hub zu nutzen statt eines passiven da sonst die Gefahr besteht daß die abgerufene Strommenge einfach dein Mainboard durchschmoren lassen könnte im Bereich der USB-Ports.
anonymous
2014-05-23 11:52:53 UTC
Soweit die Theorie. Praktisch richtet sich die Anzahl der anschließbaren Geräte nach der Stromaufnahme der Geräte, die angeschlossen werden sollen. Liefert der USB-Port am PC z.B 5V/300 mA und es werden Geräte mit einer Gesamtstromaufnahme von 800 mA angeschlossen, wird der USB-Port des PC dagegen protestieren.
Ausweg: Ein AKTIVER USB-Hub, der den Gesamtstrom "verkraften" kann.
Web-Man
2014-05-23 11:50:36 UTC
Dies sollte per Hub möglich sein, hier findest du eine Bestenliste:
USB-Ports sind fast beliebig multiplizierbar. Mit einem passenden USB-Hub kannst Du theoretisch über 100 Geräte an einem einzigen UBS-Port anschliessen.
anonymous
2014-05-23 11:35:18 UTC
Du kannst ein USB-Hub anschließen, dann hast du zusätzliche Anschlüsse. Theoretisch kann man an einem USB-Port so viele Geräte anschliessen wie man möchte und auch gleichzeitig nutzen.
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.