Wie kann ich ganz einfach meinen PC kühlen ohen viel Geld auszugeben?
Ric
2012-09-12 08:43:33 UTC
Ich hab einen Laptop der ist schon ca 6 Jahre alt von HP mit einem Intel Centrino Duo Prozessor der leider etwas warm wird max 75°C und ich sicher gehen wollt das mein PC nicht überhitzt wollt ich meine Kühlung verbessern.
Sechs antworten:
anonymous
2012-09-12 11:49:57 UTC
Du musst dieses Absaugen ENTGEGEN der normalen Strömungsrichtung duch die Ansaugöffnung des Lüfters machen, dabei den Lüfter mit einem Zahnstocher oder einer Nadel blockieren, da der sonst extrem schnell dreht.
Gegen die normale Strömungsrichtung, weil sich vor den Kühlrippen fast eine Filzmatte aufbaut, die sich nicht durch die engen Kühlrippen eines Laptop hindurch saugen lassen.
anonymous
2012-09-12 15:52:16 UTC
Neuen Lüfter kaufen und einbauen, sollte um die 10-15 Euro kosten.
Mache auch einmal deinen Computer (von innen) sauber und entferne den Staub und Schmutz, das bringt auch was.
anonymous
2012-09-13 11:03:40 UTC
Aus meiner Sicht muss die Lüfterkühlung nicht mehr funktionieren.
Dazu müssen Sie unbedingt die festliegenden Steubpartikel (wie eine Filzschicht!!!!) aus den Lüftungsschlitzen entfernen - die können sich auch schon "zugesetzt haben" . Außerdem müssen Sie das Gleiche im innern am Lüftersystem machen - wenn Sie sich das technisch zutrauen, im anderen Fall muss das ein Techniker machen.
Viel Erfolg, mit Gruß
Potter
?
2012-09-12 18:30:21 UTC
Da die Garantie bereits abgelaufen ist, kannst du auch gleich das Laptop öffnen und zuerst die Wärmeleitpaste bzw. das Wärmeleitpad erneuern. Nebenbei kannst du dann auch den Staub vom Wärmetauscher (das Ding mit den Kühlrippen ;) mit nem Pinsel lösen und mit nem Staubsauger entfernen. Den Lüfter säuberst du nicht mit dem Staubsauger, da das Lager ggf. nen Schaden nehmen kann, dazu nimmst du auch den Pinsel und z.B. Isopropanol (falls sich der Staub nicht von den Blättern lösen lässt). Wie das Laptop geöffnet wird, musst du selbst herausfinden da du keine weiteren Angaben gemacht hast. Viel Glück !
nameless701
2012-09-12 16:37:55 UTC
Standardmäßig werden CPUs mit einer höheren Spannung betrieben,als eigentlich nötig.Diese Spannung kann man verringern und die CPU bleibt kühler. Wieviel man die Spannung absenken kann,ist allerdings von Chip zu Chip verschieden.