Das hängt von mehreren Gegebenheiten ab. Deshalb hier mal einige Wege - eben jeweils vorausgesetzt das der jeweilie Anschluss vorhanden ist:
Notebook - Kopfhörerausgang an Stereoanlagen AUX-Eingang
Notebook - AUX-Ausgang an Stereo-AUX-Eingang
Notebook Opto-Koppler-Ausgang (Lichtwellenleiter) an Lichtwellenleiter-Eingang bei Stereoanlage
Dann gibt es auch s.g. UHF-Wandler die man an Notebook-Kopfhörer-, oder Audio- Ausgang hängt, auf eine bestimmte Frequenz einstellt (z.B. 97,7 MHz) und dann an der Stereoanlage den Radiotuner auf UKW 97,7 einstellt.
Notebook-Bluetooth an BT-Transceiver und dort an Stereoanlagen-AUX-Eingang
Notebook Bluetooth an Steroanlagen Bluetooth
Zu guter letzt bleiben dann noch die riesige Unmenge an zubehör und Geräten für s.g. Multimedia-Netzwerke. So gibt es zum Beispiel mittlerweile einen WLAN-Repeater von AVM, der neben einem eigenen Klinkensteckerausgang an der Stereoanlage die Musik des gesamten Hausnetzwerkes einspeisen könnte UND einen integrierten UHF-Transceiver besitzt, der dann über eine einzustellende Radiofrequenz (z.B. auf UKW 97,7) sogar mit eigener RDS-Kennung senden kann - kompatible AVM FritzBox vorausgesetzt und dass sich an einem der Netzwerkrechner deren s.g. USB-Fernanschluss-Software läuft.
Aber das ist dann nochmal ein sehr großen und weites Feld von Möglichkeiten, dass man in Art und Umfang kaum so "pauschal" erklären können wird. Hier bieten hunderte Hersteller tausende verschiedene Lösungen und Geräte an - da sollte man sich erst mit auseinander setzen, wenn man gezielter auf eine Vorstellung, oder Nutzungswunsch eingehen kann!
Sollten Sie dazu noch Fragen haben, dürfen Sie mich gerne über mein Profil mal anschreiben und wir reden mal darüber (bin aber kein Händler und kann nichts verkaufen)!
Hoffe Ihnen einige Lösungen aufgezeigt zu haben, im Mindestfall aber vielleicht das ein, oder andere Stichwort geliefert zu haben um sich dann mal genauer beraten zu lassen?!
In diesem Sinne: viel Erfolg mit einer >für Sie< optimalen Lösung und die besten Wünsche aus Eppenrod,
Ihr/euer/dein...
Frederic Ch.Reuter