Frage:
wARUM schalten sich Computer manchmal selbsttätig ab?
Joh J
2006-12-12 12:39:06 UTC
wARUM schalten sich Computer manchmal selbsttätig ab?
Vierzehn antworten:
deibi
2006-12-12 12:47:32 UTC
Eventuell wegen Überhitzung.

Falls der Prozessor eine zu hohe Temperatur (meist 70°C) erreicht, könnte der Computer stark beschädigt werden.

Deshalt schaltet er sich durch einen Sicherheitsmechnismus ab um den Computer vor Hitzschäden zu schützen.
anonymous
2006-12-12 20:41:46 UTC
Meinst du den Stand-By Modus?

Der ist bei den meisten PCs von Beginn an angeschalten bzw. der PC schaltet sich so nach 1 Std. oder so aus. Verändern kannst du dies Rechtsklick auf den Desktop, Eigenschaften.



Ansonsten würde ich auch auf einen Virus, speziell Trojaner tippen. Lass mal Anti-Vir oder so durchlaufen
bollaug
2006-12-12 21:28:38 UTC
Jetzt im Ernst:

Entweder Überhitzungsproblem der Speicherbausteine.

Oder Netzteil verabschiedet sich bald.

Oder Netz-Stecker sitzt nicht richtig auf.

Mainboard und Prozessor ist es weniger da friert der Bildschirm vorher ein.
schlaubis2001
2006-12-12 21:04:00 UTC
Weil er keine lust hat zu Arbeiten. Vielleicht isser ja krank
anonymous
2006-12-12 21:01:11 UTC
aus deinem "selbsttätig" schließe ich, dass mit der stromzufuhr von außen alles in ordnung ist.



mögliche ursachen wären:



-überfordertes netzteil (passiert oft wenn neue grafikkarte drin, 4 festplatten und cd/dvd-laufwerke noch dazu)



-überhitzter prozessor (oder andere komponenten auf dem mainboard überhitzt wegen unzureichender kühlung)



-der gute alte sasser wurm, dann kommt aber vorher noch ein fenster wo steht "windows wird in xx sekunden heruntergefahren" ... und irgendwas mit lsass"

( in dem fall hilft nur ne gute firewall, ein servicepack und auf jeden fall ein aktueller virenscanner, obwohl dieser bei einer attacke von aussen auf den laufenden lsass prozess nicht viel ausrichtet)
anonymous
2006-12-12 20:59:31 UTC
weil du einen Wurm hast. Verfüttere ihn an die Vögel draussen und dein Compi bleibt stabil
fretrunner
2006-12-12 20:50:41 UTC
Wenn sich ein PC tatsächlich SELBSTSTÄNDIG abschaltet, gibts dafür eigentlich nur 2 Gründe



Der Prozessor ist zu heiß (Rückmeldung durch den Wärmesensor auf dem Mainboard) -> das Betriebssytem gibt den Befehl zum Abschalten, bevor die CPU beschädigt wird. Nach einer Abkühlungsphase läuft der PC meist wieder eine Weile. TRitt z.b. bei unsachgemäßer Befestigung des Kühlers auf.



Oder es handelt sich um einen Virus, der das System herunterfahren läßt.
razor19801
2006-12-12 20:50:02 UTC
meistens wegen der viel zu hohen betriebs temperatur......durch schlechte oder zu wenige lüfter!
Supergirl
2006-12-12 20:49:26 UTC
mein alter hat sich im Sommer immer abgeschaltet weil ihm zu heiß geworden ist der Lüfter war net so doll.
DB´ler
2006-12-12 20:44:14 UTC
meiner geht nach wie windows immer sagt, einem SCHWERWIEGENDEM AUSNAHMEFEHLER (der alle paar monate passiert, aber wie gesagt AUSNAHMEfehler, nech?) aus!
anonymous
2006-12-12 20:41:42 UTC
weil die einfach keine lust mehr haben und clever zu machen
CiaoBello
2006-12-12 20:41:07 UTC
Bill Gates macht Frühstücks-Pause.
hedogan
2006-12-12 20:40:45 UTC
weil sie müde sind
edelblume
2006-12-12 20:40:33 UTC
Weil sie kein Strom haben


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...